 |
|
|
Objekt, Umfeld |
|
Schloss Nečtiny
in Böhmen |
|



 |
Objekt:
Das Schloss, Ende des 16. Jh. im
Windsor-Stil erbaut, befindet sich ca. 35 km
nordwestlich von Pilsen im Böhmischen Mit-
telgebirge. Als Ruine Jahrzehnte leerstehend,
wurde es vor 30 Jahren durch
die Universität
Pilsen erworben, ausgebaut und
seit her als
internationales Jugendbegegnungszentrum für
Seminare,Workshops, Kinderferienlager und
Jugendcamps genutzt. Das
Objekt umgibt ein |
 |
|
umzäunter großer Park mit alten Buchen und Lebensbäumen, weitläufigen
Spielwiesen,
Fußball- und Volleyballplatz sowie Lagerfeuer- u. Grillplatz . 30
Zimmer mit je 2 - 4
Betten bieten 90
Kindern + 12 Betreuer/innen genug Platz
. Duschen, Waschräume
und
Toiletten befinden sich jeweils zentral auf den Fluren. Im Haus gibt es
mehrere Freizeit-
und Tischtennisräume. Für
Sport und Spiel an Regentagen gibt es eine eigene
Turnhalle. |
|
|
Umfeld: Das Bild
zeigt das Freibad. Es be-
findet sich ca.1 km vom Schloss entfernt, ist
über Feldwege zu erreichen, hat einen sepa- raten Nichtschwimmerbereich,
Liegewiesen und Tennisplatz. Die Benutzung
von Freibad und Sportflächen ist für alle frei,
d.h. im Teil- nehmerpreis enthalten. Das Bad
gehört zum kleinen Ort Nečtiny, welcher abseits großer |
 |
|
Städte an einer Dorfstraße liegt. Die Landschaft ist durch bewaldete
Hügelketten,
Wiesen und Felder geprägt. Neben dem Schloss im Laubwald
verborgen erhebt
sich auf einem Basaltfelsen die Burgruine Preitenstejn
aus dem 11. Jahrhundert.
(Das Bild oben vom Schloss wurde von diesem
Burgberg aus
aufgenommen.) |
|
|
|
Nečtiny - Ortseingang |

hinter dem Burgberg |
 |